SC Neustadt/Coburg e.V.

Aktiv Fitness & Gesundheitstreff

Rehasport

Was ist Rehasport?  Rehabilitationssport, kurz Rehasport, ist ein ärztlich verordnetes Gesundheitstraining für Menschen, die von einer körperlichen Einschränkung betroffen sind. Ziel ist es, Patienten wieder dauerhaft in das Arbeitsleben bzw. in die Gesellschaft einzugliedern. Eine Verordnung für Rehasport wird oftmals bei Schädigung am Stütz- und Bewegungsapparat oder Erkrankungen, welche die körperlichen Funktionen beeinträchtigen, ausgestellt.

Wichtig: Rehabilitationssport ist nicht mit Physiotherapie oder Reha gleichzusetzen. Die Kurse werden ausschließlich von einer qualifizierten sowie lizenzierten Übungsleitung durchgeführt. 

Teilnahme am Rehasport ist grundsätzlich für jeden Menschen möglich! Infolgedessen spielt es keine Rolle, ob dafür eine ärztliche Verordnung vorliegt oder nicht. Der zentrale Punkt ist die Kostenübernahme. Nur mit einer Verordnung, Formular 56 Rehasport und Funktionstraining, hat man vollen Leistungsanspruch auf Rehasport und gleichzeitig 100% Kostenübernahme durch den zuständigen Kostenträger (gesetzliche/private Krankenkasse).

Das finale Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Dies bedeutet, dass man die erlernten Übungen selbstständig durchführen kann. Des Weiteren soll das Bewusstsein von Rehasportlern für gesundheitliche Verantwortung und Bewegung geschärft werden. Damit sind die Maßnahmen von Rehasport auch Prävention. 

Deshalb empfehlen wir nach erfolgreich absolvierter Verordnung auch weiterhin in Bewegung zu bleiben und unsere Reha-Kurse präventiv zu besuchen!     

Gesundheitssport

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

Anerkannter ambulanter Rehasport, Herzsportgruppen-Lungensportgruppen, Rehasport/Orthopädie, Aquafitness-Präventionssport




Der „Aktiv- und Gesundheitstreff“ sieht seine besonderer Aufgabe in der Konzeptionierung, Durchführung und Überprüfung gesundheitsorientierter Sport- und Bewegungsprogramme.

Durch unsere Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und Krankenkassen wird Ihnen ein ebenso Erfolg versprechender wie innovativer Weg ermöglicht, Ihre Gesundheit ganz individuell trainieren zu können.



 

Herzsportgruppen


Zurück zur Übersicht

01.04.2021

Was versteht man unter einer Herzsportgruppe?

Herzsport (auch Koronarsport genannt) gehört zum Reha-Sport und ist speziell auf kardiovaskulär
(Herz und Gefäßsystem) erkrankte Patienten zugeschnitten.
Herzsportgruppen werden von einem speziell zertifizierten Trainer/in angeleitet und während der Übungsstunde
von einem Arzt/Ärztin überwacht, der im Notfall sofort eingreifen kann. Üblicherweise findet die Übungsstunde
1mal wöchentlich statt.

Welche Ziele sollen erreicht werden?

1. Aufbau der persönlichen Belastbarkeit
2. Stärkung des Selbst- und Körperbewusstseins
3. Schulung der Koordination
4. Abbau von Ängsten
und nicht zuletzt empfindet der/die Teilnehmer/in das regelmäßige Treffen in der Gruppe als sehr
angenehm.

Welche Erkrankungen erlauben die Teilnahme am Herzsport?

Typische Erkrankungen, die von den Krankenkassen anerkannt werden sind u.a.:
- koronare Herzerkrankung nach Herzinfarkt, nach Bypass-OP oder nach stabiler Angina pectoris
- Herzfehler/Herzklappenfehler
- nach Herzmuskelentzündung (Myokarditis)

Wann kann man an der Herzsportgruppe teilnehmen?

Mittels Verordnung durch den behandelnden Arzt (Kardiologe oder Hausarzt), die von der Krankenkasse
genehmigt werden muss.

Als Maxime gilt: Keine körperliche Überforderung!!!


Trainingsstunden:
finden nach aktuellem Kursplan statt.






Zurück zur Übersicht


 

Lungensportgruppen

01.04.2021

Lungensportgruppen bei Asthma und bei COPD

Was ist Lungensport? Ein gezieltes, speziell angepasstes und dosiertes Training für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen. Die Trainingsintensität richtet sich stets individuell nach dem aktuellen...   mehr




 

Rückenschule

01.04.2021

Rückenschule nach K.d.d.R.

Die „Neue Rückenschule“ ist ein standardisiertes Rückenschulkonzept, das den Menschen in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele sieht. Diese praxisorientierten Kurse beinhalten spezielle Stabilisations-...   mehr





Orthopädie

01.04.2021

Rehasport/Orthopädie

richtet sich an Menschen mit folgenden orthopädischen Problemen: Wirbelsäulen- Haltungsschäden, Schulterprobleme, (künstliche) Gelenke, Stütz- und Bewegungsapparat, Osteoporose-Osteochondrose, Rheuma,...   mehr




Unsere lizenzierten Trainer/innen für den REHA- und Gesundheitssport

Urte
Andrea
Gabi
Ramona1
Kursplan.pdf (467.59KB)
Kursplan.pdf (467.59KB)

 

E-Mail
Anruf